„Die Verlegung der Hubschrauberstaffel des Bundes soll im ersten Quartal 2026 von Tegel zum BER erfolgen – das freut mich sehr! Ausgehend von einem Antrag im Berliner Abgeordnetenhaus, den ich gemeinsam mit der CDU im August 2023 gestellt hatte, hat der Berliner Senat sich für eine beschleunigte vollständige Verlegung der Hubschrauberstaffel beim Bundesministerium der Verteidigung eingesetzt und war damit erfolgreich. Die Verlegung erfolgt somit deutlich früher als zunächst geplant: der Betrieb dieser Hubschrauber war ursprünglich bis 2029 am Flughafen Tegel genehmigt.
Mehr als ein Jahrzehnt habe ich dafür gekämpft, den Flughafen Tegel zu schließen. Dazu gehörte selbstverständlich auch, dass die Hubschrauberstaffel des Bundesverteidigungsministeriums an den BER umzieht. Es war für mich vollkommen unverständlich, warum der Bund zögerte und den Umzug nicht schon längst veranlasst hatte, denn seit 2019 gibt es ein fertiges und komplett ausgestattetes Regierungsterminal am BER.
Die Anwohnerinnen und Anwohner haben auch nach der Schließung des Flughafens Tegel weiterhin unter Lärm und Gestank gelitten, denn es gab jährlich mehrere hundert Flüge dieser drei Hubschrauber! Jetzt ist endlich ein Ende dieser unnötigen Belastungen absehbar und der Ausbau sowie die Entwicklung der Nachnutzung des Flughafens Tegel können ohne Störung umfassend erfolgen.

Jörg Stroedter, MdA

______________________
Antrag: Verlegung der Hubschrauberstaffel von Tegel zum BER sofort einleiten
Drucksache 19/1137 vom 30.08.2023

Mitteilung – zur Kenntnisnahme –: Verlegung der Hubschrauberstaffel von Tegel zum BER sofort einleiten
Drucksache 19/2043 vom 20.11.2024